Stadt Winterthur

Zürich ZH: Rund 180 freiwillige Teilnehmer - grosses Engagement für saubere Limmat

Heute Samstag, 11. November 2023 führte die Stadt Zürich gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen eine grosse Limmatputzete durch. Rund 180 freiwillige Teilnehmer/innen sammelten in der Limmat zwischen Quaibrücke und Walchebrücke mehrere Tonnen Abfall ein.

Weiterlesen

Dubiose Jobangebote auf Social-Media

Immer mehr dubiose Jobangebote kursieren auf Social-Media-Plattformen oder in Messenger-Chats wie WhatsApp und Co. Hinter den Angeboten stehen jedoch keine lukrativen Jobs, sondern in vielen Fällen Betrüger, die es auf Geld oder persönliche Daten ihrer potenziellen Opfer abgesehen haben.

Weiterlesen

BFU-Forum Strassenverkehr - mehr Tempo 30, mehr Sicherheit für alle

Innerorts sterben in der Schweiz auf Tempo-50-Strecken jedes Jahr 80 Menschen, 1900 werden schwer verletzt. Mindestens ein Drittel dieser Unfälle liesse sich verhindern, wenn Tempo 30 innerorts überall dort eingeführt würde, wo es die Verkehrssicherheit erfordert. Die BFU setzt sich deshalb für einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung ein. Am BFU-Forum Strassenverkehr am Donnerstag hat sie anhand ihres Modell 30/50 aufgezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann.

Weiterlesen

Swisscard-Mail „Aktivierung SecureCode“ ist Phishing

Aktuell verzeichnen wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die im vermeintlichen Namen von Swisscard verbreitet werden. Die gefälschten Support-Mails täuschen das angebliche Fehlen der Zwei-Faktor-Authentifizierung vor.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Fussgänger (15) von Auto erfasst und verletzt – Zeugenaufruf

Am Mittwochmorgen, 1. November 2023, wurde auf der Lindstrasse ein 15-Järhriger von einem Personenwagen erfasst und verletzt. Die Lenkerin oder der Lenker des Fahrzeuges beging Führerflucht und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Der „Tag des Lichts“ - mit Sichtbarkeit Unfälle verhindern

Laut einer Umfrage des Touring Club Schweiz sind 83 Prozent der Befragten der Meinung, dass gute Sichtbarkeit im Strassenverkehr wichtig oder sogar sehr wichtig ist. Dennoch geben nur 24 Prozent an, konsequent Ausrüstung zu verwenden, die ihre eigene Sichtbarkeit erhöht. Anlässlich der 17. Durchführung des Tages des Lichts setzt der TCS seine Informationskampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung fort.

Weiterlesen

Publireportagen

Jede vierte Person fährt nachts ohne Licht Velo - 17. Tag des Lichts

Nachts und in der Dämmerung ist jede vierte Person auf dem Velo ohne Licht unterwegs. Zum Vergleich: Auf schnellen E-Bikes fahren 2 % ohne Licht, auf langsamen E-Bikes 9 %. Die eigene Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um sein Unfallrisiko zu senken. Wer Velo oder E-Bike fährt, setzt deshalb neben der richtigen Beleuchtung am besten auf eine Leuchtweste. Darauf macht die BFU mit ihren Partnern am diesjährigen Tag des Lichts aufmerksam.

Weiterlesen

Oberwinterthur ZH: Halsbrecherische Flucht vor der Polizei – Zeugenaufruf

Am Freitagabend, 20. Oktober 2023, flüchtete eine unbekannte Täterschaft mit einem entwendeten Personenwagen in äusserst gefährlicher Fahrweise vor der Polizei. Das Fahrzeug konnte wenig später gefunden werden, der Täterschaft gelang jedoch die Flucht zu Fuss. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.

Weiterlesen

Empfehlungen