Zürich ZH: Touristenbus kracht in Kunsthaus-Fassade – Chauffeur ins Spital gebracht
Am Dienstagnachmittag, 14. Oktober 2025, fuhr ein Car in die Fassade des Kunsthauses im Kreis 1. Eine Person wurde zur Überprüfung ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag, 14. Oktober 2025, fuhr ein Car in die Fassade des Kunsthauses im Kreis 1. Eine Person wurde zur Überprüfung ins Spital gebracht.
WeiterlesenSichern Sie Ihr Zuhause und schützen Sie Ihre Wertsachen. Oft genügen bereits einfache Massnahmen, um Einbrecher abzuschrecken und Diebe fernzuhalten. Bei einer individuellen Sicherheitsberatung der Kantonspolizei Zürich erfahren Sie mehr.
WeiterlesenMit immer neuen Szenarien versuchen Betrüger an Geld zu kommen. Das Versprechen eines angeblich hohen Gewinns ist eine solche Masche, die die Täter in den unterschiedlichsten Varianten anwenden.
WeiterlesenEin Anruf mit einer schockierenden Nachricht: Ein angebliches Familienmitglied steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und nutzen gezielt Angst und Zeitdruck, um an Geld zu kommen.
WeiterlesenEin Traktor ist bei Arbeiten von der Fahrbahn abgekommen und in einen Bach gestürzt. Dabei kam es zum Austritt von Öl.
WeiterlesenIm September 2025 sind 3’047’028 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 3.4% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
WeiterlesenAm Sonntag, 12. Oktober, kurz nach 1 Uhr morgens, ging bei der Stadtpolizei Winterthur die Meldung ein, dass ein Mann das Vorderrad eines angeketteten Fahrrads entfernt habe. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen den Mann am Zwingliplatz an und kontrollierten ihn.
WeiterlesenWülflingen – Am Sonntag, 12. Oktober 2025, kurz vor 15.30 Uhr, meldete sich eine 30-jährige Frau bei der Stadtpolizei Winterthur und berichtete, dass ihr Fahrzeug, das auf ihrem Parkplatz in einer Tiefgarage abgestellt war, durchsucht worden war. Zudem fehlte ein Gegenstand, während ein fremder Gegenstand im Fahrzeug zurückgelassen wurde.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen (12.10.2025) hat sich auf der A51 bei Bülach ein Personenwagen überschlagen. Der Lenker wurde dabei schwer verletzt.
WeiterlesenUm das Quartier Fahrweid vom Durchgangsverkehr zu entlasten, realisiert das kantonale Tiefbauamt eine Umfahrung. Das Projekt war jedoch durch zwei Beschwerden gegen die Festsetzung blockiert. Inzwischen konnte aber mit den Beschwerdeführenden eine Einigung erzielt werden, so dass mit den Bauarbeiten Frühjahr 2026 begonnen werden kann. Es ist vorgesehen, die Umfahrung Ende 2028 dem Verkehr zu übergeben.
WeiterlesenDer Herbst lädt ein zu Spaziergängen in der Natur – und viele Hundebesitzerinnen und -besitzer fahren mit ihrem Vierbeiner gezielt an Orte, wo sich Laub, Wald und Wiesen besonders stimmungsvoll zeigen. Doch schon die Fahrt dorthin birgt Risiken, wenn der Hund nicht korrekt im Auto gesichert ist. Vielen ist nicht bewusst: In der Schweiz gelten konkrete rechtliche Vorgaben für den Tiertransport im Privatfahrzeug. Wer sie missachtet, gefährdet nicht nur das Tier, sondern auch sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende – und riskiert im Ernstfall rechtliche Konsequenzen.
WeiterlesenWir nehmen euch mit an Bord unseres brandneuen Rettungshelikopters – vom Rega-Center in Kloten bis zur Basis von "Rega 1" in Dübendorf. Von dort aus ist der neue Helikopter ab sofort für Patientinnen und Patienten einsatzbereit.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, 10. Oktober 2025, kollidierte im Kreis 12 ein Tram mit einer Fussgängerin. Diese wurde dadurch schwer verletzt und musste in kritischem Zustand in ein Spital gebracht werden, wo sie kurze Zeit später verstarb.
WeiterlesenPublireportagen
Kurz nach 00.30 Uhr am Donnerstag, 9. Oktober, erhielt die Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur die Meldung, dass eine Velofahrerin gestürzt sei. Sie habe sich dabei Verletzungen am Kopf zugezogen und sei nicht ansprechbar.
WeiterlesenKürzlich fand erneut ein Infoabend bei der Stadtpolizei Zürich statt – erstmals mit einem digitalen Highlight: Virtual und Extended Reality. Interessierte erhielten einen interaktiven Einblick in die Polizeiausbildung und lernten den Berufsalltag bei der Stadtpolizei kennen.
WeiterlesenHeute Donnerstagnachmittag (9. Oktober 2025) ist der erste Airbus A350 der Swiss International Air Lines (SWISS) am Flughafen Zürich eingetroffen. Das Grossraumflugzeug wurde bei seiner Ankunft mit einer symbolischen Wassertaufe durch die Flughafenfeuerwehr empfangen. Die Landung erfolgte um 15:25 Uhr.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Kleinmotorrad und einem Personenwagen ist am Donnerstagabend (09.10.2025) in Fällanden der Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschliessend ins Spital gebracht.
WeiterlesenTöss – Kurz nach 22 Uhr am Mittwoch, 8. Oktober, führte die Stadtpolizei Winterthur eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 44-jähriger Fahrzeuglenker kontrolliert, bei welchem Alkoholgeruch festgestellt wurde.
Weiterlesen