Stadtpolizei Zürich: Das Jahr 2023 war für uns ein Jahr der Rekorde (Video)
190 982 Notrufe sind bei unserer Einsatzzentrale eingegangen, also rund 12% mehr als noch im Jahr 2022. Daraus resultierten 70 657 Einsätze.
Weiterlesen09. Januar 2024
190 982 Notrufe sind bei unserer Einsatzzentrale eingegangen, also rund 12% mehr als noch im Jahr 2022. Daraus resultierten 70 657 Einsätze.
WeiterlesenFreizeitunfälle sind eine zentrale Herausforderung für die öffentliche Gesundheit. Jährlich verletzen sich 40'000 Personen bei einem Unfall zu Hause, beim Sport oder im Strassenverkehr schwer, rund 1000 Unfälle führen zu Invalidität.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Montag (08.01.2024) in Oberembrach und Horgen insgesamt vier junge Männer verhaftet, die sich Zugang in Wohnliegenschaften sowie Fahrzeuge verschafft und Diebstähle begangen haben. Kurz vor Mitternacht ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung über einen geflüchteten Einbrecher in Oberembrach ein. Dieser konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht gefasst werden.
WeiterlesenSexuelle Übergriffe können überall in der Gesellschaft und in den unterschiedlichsten Kontexten stattfinden. Deshalb ist es wichtig, dass die Prävention gezielt sowohl nach Zielgruppen (potenzielle Täterschaft und potenzielle Opfer) als auch nach Konstellationen unterscheidet. Nicht allen Formen kann mit denselben Empfehlungen begegnet werden, deshalb behandeln wir im Folgenden verschiedene Formen im Einzelnen.
WeiterlesenDie Temperatur sinkt gerade spürbar. Die Finger sind kalt und die Scheiben am Fahrzeug gefroren - eine schlechte Kombination.
Weiterlesen