Verkehr & Katastrophen

Brüttisellen ZH: Mehr Sicherheit und weniger Lärm auf der Zürichstrasse

Die stark befahrene Zürichstrasse in Brüttisellen ist im Abschnitt zwischen dem Schulhaus Bruggwiesen und der SBB-Unterführung in einem schadhaften Zustand und muss deshalb saniert werden. Die Instandsetzung wird dazu genutzt, die Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr zu erhöhen und den Strassenraum siedlungsverträglicher zu gestalten. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von rund 8,245 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Weiterlesen

Tragischer Fussgängerunfall in Horgen ZH: Senior (†83) von Auto erfasst – tot

Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist am Dienstagmittag (21.11.2023) in Horgen ein Fussgänger tödlich verletzt worden. Kurz vor Mittag ging bei der Verkehrsleitzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Fussgänger von einem Fahrzeug frontal erfasst und mehrere Meter weggeschleudert worden sei.

Weiterlesen

Publireportagen

Bahnhof Nänikon ZH: Unfallort pflichtwidrig verlassen - Zeugenaufruf

Mutmasslich am Donnerstag 16.11.23 ereignete sich ein Unfall mit Sachschaden beim Bahnhof Nänikon, wobei die verursachende Person den Unfallort verliess, ohne diesen zu melden. Wir suchen einen Seat Leon (Baujahr 2013-2016) mit grauer bzw. anthrazitfarbener Karosserie und massivem Schaden vorne rechts.

Weiterlesen

Ab 1. Dezember wählen - die neue E-Vignette oder herkömmliche Klebevignette

Die Vignette 2024 ist ab dem 1. Dezember 2023 verfügbar. Die meisten Fahrzeugführenden wählen jetzt zum ersten Mal zwischen Klebevignette oder der neuen E-Vignette, die im August dieses Jahres eingeführt wurde. Der Verkaufspreis von 40 Franken und die Gültigkeitsdauer vom Dezember des Vorjahres bis zum Januar des Folgejahres bleiben für beide Varianten unverändert.

Weiterlesen

Empfehlungen