Sexualverbrechen

Schutz der Verletzlichen vor Kriminalität

Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft verstärken ihren Einsatz zum Schutz von verletzlichen Bevölkerungsgruppen: Schwerpunkte der Strafverfolgung in den Jahren 2023 bis 2026 bilden insbesondere der Schutz von Seniorinnen und Senioren sowie der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und gegen Pädokriminalität im Internet. Im Abstand von vier Jahren bestimmt der Regierungsrat die Schwerpunkte der Strafverfolgung durch Kantonspolizei und Staatsanwaltschaften neu. Für die Jahre 2019 bis 2022 waren das die fünf Themen Seniorenzentrierte Kriminalität, Geldwäscherei, digitales Strafverfahren, Gefährdung durch psychisch auffällige Personen sowie Gewalt gegen Frauen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Ein VBZ-Bus gegen sexuelle Belästigung

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) beteiligen sich mit einem Bus an der städtischen Kampagne „Zürich schaut hin“. Diese richtet sich gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Der Bus, ganz im Kleid der Kampagne, verkehrt ab morgen Dienstag während einem Jahr auf der Linie 31 zwischen Altstetten und Witikon.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Sexualdelikt – Nachtrag mit Phantombild zum Zeugenaufruf

Die Kantonspolizei Zürich sucht einen Sexualstraftäter, der am frühen Sonntagmorgen (21.8.2022) in Wetzikon eine Frau sexuell missbraucht hat. Die bisherigen Ermittlungen führten bislang nicht zur Ergreifung des unbekannten Täters. Als weitere Fahndungsmassnahme zur Ergreifung des Täters hat die Kantonspolizei Zürich ein Phantombild des Mannes angefertigt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen

Empfehlungen