Täter nach Tötungsdelikt in Bülach ZH auf der Flucht: Er soll eine Afghanin (†) getötet haben
Bei einem Gewaltdelikt ist am Sonntagnachmittag (6.10.2024) in Bülach eine Frau getötet worden. Der mutmassliche Täter ist auf der Flucht.
Weiterlesen+AT
Bei einem Gewaltdelikt ist am Sonntagnachmittag (6.10.2024) in Bülach eine Frau getötet worden. Der mutmassliche Täter ist auf der Flucht.
WeiterlesenNun ist der Sommer doch noch gekommen. Die aktuell hohen Temperaturen führen schnell zu Hitze im Auto, was für Mensch und Tier lebensgefährlich sein kann. In der prallen Sonne heizt sich ein Auto sehr schnell auf bis zu 80 Grad auf. Der TCS gibt Tipps rund um das Thema Hitze im Auto für Verbrenner und E-Fahrzeuge. Die meisten Leute unterschätzen, dass es bei sengender Sonne im Auto schon nach wenigen Minuten extrem heiss und für Mensch und Tier kritisch werden kann. Lässt man ein Auto in der prallen Sonne stehen, kann es sich bereits nach wenigen Minuten auf bis zu 50 Grad erwärmen und nach einer Stunde können die Temperaturen sogar bis zu 80 Grad erreichen. Aussentemperaturschwankungen und ändernde Sonneneinstrahlung können ein Fahrzeug zusätzlich erwärmen. Der Aufenthalt im Auto wird ab 40 Grad Celsius gefährlich.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend zwischen einem Personenwagen und einem Kind in Steinmaur ist dieses schwer verletzt worden und auf der Unfallstelle verstorben. Um 17.30 Uhr fuhr ein 50-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen und einem angehängten Pferdewagen durch Obersteinmaur und bog von der Hauptstrasse oder von der Riedterstrasse in die Bachserstrasse ab.
WeiterlesenAm Dienstagabend (21.05.2024) ist in Männedorf eine Frau von einem Mann angegriffen und tödlich verletzt worden. Kurz vor 20 Uhr meldeten Passanten einen Mann im Alma Park, welcher nackt herumschreie und andere Menschen tätlich angreife.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall mit einem Motorrad in Uitikon Waldegg sind am Sonntagmorgen (22.10.2023) der Lenker und seine Mitfahrerin schwer verletzt worden (Polizei.news berichtete). Der Mann ist an seinen schweren Verletzungen erlegen.
WeiterlesenEine unbekannte Person hat Mitte Oktober auf dem Rastplatz A1 Baltenswil-Süd drei Welpen ausgesetzt. Am 14. Oktober entdeckte ein Automobilist eine Kartonschachtel neben der WC-Anlage.
WeiterlesenBern, 15.09.2023 - Der Gotthard-Strassentunnel steht dem Verkehr ab Freitagabend, 15. September 2023, 20.00 Uhr, wieder zur Verfügung. Spannungsumlagerungen im Berg haben am letzten Sonntagnachmittag zu einem Schaden an der Zwischendecke geführt. Seither war der Tunnel für den Verkehr gesperrt.
WeiterlesenDer Gotthard-Strassentunnel ist seit gestern, 10. September 2023, für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein Schaden an der Tunneldecke. Die Ursache sowie das genaue Schadensausmass sind noch nicht bekannt. Bis auf Weiteres bleibt der Tunnel für den Verkehr gesperrt.
WeiterlesenEr soll den einjährigen Sohn seiner Freundin schwer misshandelt haben – bis der Bub gestorben ist. Nun muss sich der deutsche Handwerker vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten.
WeiterlesenDie Street Parade mit mehreren hunderttausend Besucher/innen verlief grösstenteils friedlich. Die Sicherheitsmassnahmen des Veranstalters und der Stadtpolizei Zürich haben sich wiederum bewährt. 41 Personen wurden wegen verschiedener Delikte festgenommen. Ein junger Mann wurde bei einem Sturz lebensgefährlich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich war an der diesjährigen Street Parade mit einem Grossaufgebot rund ums Zürcher Seebecken präsent. Unterstützt wurde sie dabei auch von der Kantonspolizei Zürich, Aspirant/innen der Zürcher Polizeischule und einem Hundeführer der Kantonspolizei Aargau.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall in einem Stall sind am Freitagabend (23.6.2023) in Hirzel (Gemeindegebiet Horgen) zwei Männer in eine Jauchegrube gestürzt. Sie sind am Unfallort verstorben. In einem Tierstall waren ein 28-jähriger Mann und sein 61-jähriger Vater mit Arbeiten an einer Jauchegrube beschäftigt.
WeiterlesenIn Zwillikon (Gemeindegebiet Affoltern am Albis) hat am Freitagabend (23.6.2023) ein Personenwagenlenker beim Rückwärtsfahren zwei Männer erfasst und schwer verletzt. Kurz vor 22 Uhr fuhr ein 94-jähriger Mann rückwärts von einem Parkfeld auf den Gemeindeplatz.
WeiterlesenAktuell werden E-Mails verbreitet, in denen behauptet wird, dass der iCloud-Speicher voll und ein Upgrade erforderlich sei, andernfalls würden Daten gelöscht werden. Darüber hinaus wird das Upgrade angeblich kostenlos angeboten. Für einmal besteht das Ziel der Betrüger darin, persönliche Daten ihrer Opfer zu erlangen sowie über die Mobiltelefonnummer der Betrogenen ein kostenpflichtiges Dienstleistungsabonnement abzuschliessen.
WeiterlesenDie Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war über das Pfingstwochenende rund 130 Mal gefragt. Die Rega-Crews standen nicht nur für Menschen mit akuten Erkrankungen, für verunfallte Freizeitsportler und nach Verkehrsunfällen im Einsatz. In Not geratene Berggänger erforderten Einsätze mit der Rettungswinde – dies auch nach Einbruch der Dunkelheit. Rund 130 Einsätze organisierte die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega vom Samstag bis Pfingstmontag schweizweit. Am häufigsten wurde die Rega für akut erkrankte Menschen alarmiert, welche auf die medizinische Hilfe aus der Luft und den raschen, schonenden Transport in ein Spital angewiesen waren. Das mehrheitlich schöne Wetter lockte die Menschen nach draussen – sowohl auf die Strasse wie auch in die Natur. Zum Einsatzspektrum über Pfingsten gehörten deshalb auch Verkehrsunfälle, verunfallte Freizeitsportler wie Mountainbiker und Gleitschirmpiloten, aber auch in Not geratene Berggängerinnen und Berggänger.
WeiterlesenAm späten Samstagabend, 1. April 2023, marschierte ein gewalttätiger Mob von mehreren hundert Personen vom Kreis 5 in den Kreis 4. Dabei griffen sie Einsatzkräfte an und verübten diverse Sachbeschädigungen. 17 Personen wurden festgenommen.
WeiterlesenDas Winterhalbjahr, insbesondere die Zeit von Oktober bis Januar, ist im Flachland die typische Nebelsaison. Warum es gerade in dieser Zeit so oft Nebel hat, erklären wir passend zum aktuellen Wetter im heutigen Blog.
WeiterlesenAm Freitagabend, 30. September 2022, kam es auf der Badenerstrasse in Zürich-Wiedikon zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einer Velofahrerin. Dabei wurde die Velofahrerin so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort verstarb.
WeiterlesenBei einer Patrouille unserer Seepolizei sind die Kollegen auf das Werk eines Biber gestossen. Haben Sie gewusst, dass der Biber in den 1970er Jahren wieder angesiedelt wurde und seither grosse Teile seines ursprünglichen Lebensraumes zurückerobert hat.
Weiterlesen