Am Freitagmittag, 4. Juli 2025, überfielen zwei Unbekannte die "Luxusbörse" am Lindenplatz und erbeuteten Deliktsgut in der Höhe von mehreren hunderttausend Franken.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
Am Donnerstagabend, 3. Juli 2025, entzog sich im Kreis 3 der Lenker eines grauen BMW Kombis einer Polizeikontrolle.
Die Fluchtfahrt endete damit, dass es zu einer Kollision mit einem Streifenwagen der Stadtpolizei Zürich kam. Diese nahm den Fahrzeuglenker fest.
Menschen erhalten Physiotherapie-Behandlungen, um beispielsweise nach einem Unfall oder einer Operation wieder auf die Beine zu kommen. Dasselbe Prinzip gilt auch für unsere Hunde. Doch Hundephysiotherapie ist längst nicht nur etwas für verletzte Tiere. Im Gegenteil: Sie spielt eine zentrale Rolle in der Prävention, im altersgerechten Training und bei der Förderung von Lebensqualität – ganz unabhängig von einem akuten Krankheitsbild.
Wissenswertes und Tipps rund um die Hundephysiotherapie präsentiert Polizei.news in Kooperation mit Kynofit.
Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers hat sich dieser am Donnerstagabend (03.07.2025) in Niederweningen schwer verletzt.
Der 31-jährige wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Die Polizei untersucht die Ursache.
Welches ist der sicherste Schulweg?
In wenigen Wochen ist es so weit – der Schulbeginn steht vor der Tür! Doch wie finden Eltern den besten Weg zur Schule für ihr Kind?
Am Mittwoch (02.07.2025) absolvierten rund 400 Kinder die praktische Veloprüfung in Uster.
Die Strecke führte vom Stadtpark bis nach Niederuster und via Sonnenbergstrasse wieder zurück ins Zentrum.
Gestern Abend (03.07.2025), kurz vor 19:00 Uhr, rückte die Feuerwehr zur Weierstrasse aus.
Dort hatte ein defektes Ventil eine Überflutung im Heizungskeller ausgelöst.