Stadt Uster ZH: Rund 150 Traktoren waren unterwegs
Die Fahrzeuge befanden sich in der Nähe des Autobahnanschlusses Uster-West. Sie formierten sich auf einer grossen Wiese, sodass das Wort - DIALOG - aus der Luft erkennbar war.
Weiterlesen26. März 2024
Die Fahrzeuge befanden sich in der Nähe des Autobahnanschlusses Uster-West. Sie formierten sich auf einer grossen Wiese, sodass das Wort - DIALOG - aus der Luft erkennbar war.
WeiterlesenVon Samstag, 6. April 2024, 5 Uhr, bis Montag, 8. April 2024, 5 Uhr, ist die Forchstrasse zwischen dem Hegibachplatz und dem Kreuzplatz in beide Fahrtrichtungen durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadteinwärts in Richtung Central via Freiestrasse, Klosbachstrasse und Zeltweg.
WeiterlesenVon Donnerstag, 28. März 2024, 23 Uhr, bis Dienstag, 2. April 2024, 5 Uhr, ist der SBB- Bahnübergang in der Seefeldstrasse (Höhe Seefeldstrasse 215) in beide Fahrtrichtungen durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Ida-Bindschedler-Strasse, Bellerivestrasse und Zollikerrampe.
WeiterlesenMit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Die Zunahme ist insbesondere auf die Vermögensstraftaten (+17,6%) zurückzuführen, welche bereits das zweite Jahr in Folge zugenommen haben. Ein Anstieg wurde auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%). Wie bereits im vergangenen Jahr wurden 2023 erneut mehr schwere Gewaltstraftaten (+5,9%) registriert. Bei den beschuldigten Personen gab es einen Anstieg um 4,3%. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Weiterlesen