Ein Fischer hat am Sonntagmorgen, 5.10.2025, in Wettingen im Kanton Aargau eine tote Person beim Wasserkraftwerk entdeckt.
Die Kantonspolizei Aargau barg die Person aus dem Rechen des Kraftwerks.
Die Kantonspolizei Zürich hat heute ihrem im Dienst verstorbenen Kameraden gedacht.
Die Anteilnahme war gross und die zahlreichen Zeichen des Mitgefühls haben die Polizei tief berührt.
In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic ruft Théa Pharma S.A. die Chargen 9T48 und 2V33 von Spersallerg SDU, 20 Monodosen à 0.3 ml, vorsorglich bis auf Stufe Patient zurück.
Der Rückruf erfolgt, da während der Laufzeit der betroffenen Chargen eine abnormale Tendenz zum Anstieg des pH-Wertes sowie eine Verunreinigung festgestellt wurde.
Stachelige Rettungsaktion: Gestern Abend fand unsere Diensthündin Kaya einen kleinen, hilflosen Igel – viel zu klein und zu schwach für diese Jahreszeit.
Dank Kayas Spürnase und der schnellen Hilfe ihrer Diensthundeführerin konnte der Kleine die Nacht gut überstehen und wurde heute Morgen der Igelstation übergeben.
Einbrecher schlagen nicht nur in der Nacht zu.
Oft nutzen sie alltägliche Routinen und kleine Unachtsamkeiten, um schnell und unbemerkt zuzuschlagen. Anhand eines Beispiels zeigen wir Ihnen, wie ein Einschleichdiebstahl ablaufen kann – und im zweiten Teil, was die Polizei unternimmt.
Eine SMS im Namen der Migros verspricht exklusive Vorteile mit angeblich bald verfallenden Prämienpunkten.
Wer dem Link folgt, wird jedoch auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet.
Im Rahmen des Kindersitztests des Touring Club Schweiz sind die Modelle Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 durchgefallen.
Obwohl diese Modelle zwar die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und somit in Europa verkauft werden dürfen, haben die vom TCS durchgeführten Crashtests jedoch eine grosse Gefahr aufgezeigt. TCS-Tests sind anspruchsvoller als die Zulassungsnormen. Bei den Tests wurde festgestellt, dass sich die Sitzschalen von der Basisstation lösen können, wenn Kinder rückwärtsgerichtet angeschnallt sind. In einem solchen Fall werden Sitz und Kind durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert, was ein hohes Verletzungsrisiko für das Kind mit sich bringt.
Ein 16-Jähriger meldete gestern um 21.30 Uhr, dass er von zwei jungen Erwachsenen überfallen worden sei.
Die beiden Männer waren schwarz gekleidet und etwa 170 cm gross. Ein Täter hatte lange Haare, der andere einen Kurzhaarschnitt.
Am Montagvormittag, kurz nach 8 Uhr ist an der Wässerwiesenstrasse in Wülflingen ein LKW-Chauffeur von der Ladebrücke gefallen.
Er stürzte ungefähr 3 Meter in die Tiefe und zog sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.
Die Stadtpolizei Winterthur hat die Ausschreibung für die mobilen Foodstände abgeschlossen.
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden neue Standplätze definiert und ein Vergabekonzept anhand von Kriterien eingeführt. Interessierte mussten neu eine Bewerbung einreichen. Von 18 Gesuchen wurden 9 bewilligt. Zwei neue Anbietende ergänzen künftig das Angebot.
Die Nachricht vom Tod des 44-jährigen Polizeitauchers der Kantonspolizei Zürich bei einem Sucheinsatz in der Limmat berührt uns zutiefst.
Sein Engagement für die Sicherheit anderer verdient höchsten Respekt.
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom tragischen Unfall eines Polizeitauchers der Kantonspolizei Zürich erfahren.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, seinen Angehörigen sowie bei den Kolleginnen und Kollegen der Kantonspolizei Zürich.
Am Sonntagabend, 28. September 2025, wurde ein Mann festgenommen, nachdem er mit einer Waffe im Quartier Grüze gesichtet wurde.
In seiner Wohnung hat die Stadtpolizei mehrere Waffen sichergestellt.
Ein Motorradlenker entzog sich in Winterthur am 19. und 25. September 2025 zweimal einer Polizeikontrolle.
Dank Ermittlungen durch die Stadtpolizei Winterthur konnte er identifiziert und am Freitagnachmittag aufgegriffen werden.
Hilfsbereitschaft zählt – auch bei der Kantonspolizei Zürich.
Als Polizistin oder Polizist sind Sie nicht nur im Einsatz, sondern zugleich Ansprechperson, Unterstützerin und Vertrauensperson.
Bei einer Fahrzeugkontrolle in Winterthur hat der Fahndungsdienst der Stadtpolizei am Donnerstagabend rund 100 Gramm Kokain sichergestellt.
Zwei Personen wurden festgenommen.
Nach der tätlichen Auseinandersetzung vom 25. Mai 2025 in Winterthur-Veltheim konnte die Stadtpolizei Winterthur mehrere Täter ermitteln.
Am Sonntag, 25. Mai 2025, kam es nach dem Veltheimer Dorffest an der Wülflingerstrasse, Höhe Bushaltestelle Blumenau, zu einer tätlichen Auseinandersetzung.
Der Kanton Neuenburg (NE) und drei weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus.
Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) möglich. Bis Ende Jahr wird der eLFA in der ganzen Schweiz zur Verfügung stehen. Die Ausbaupläne wurden am 8. September 2025 in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans und Regierungsrätin Céline Vara an einer Medienkonferenz in Neuenburg vorgestellt.