Rüti ZH: Feuerwehr beseitigt Ölspur quer über den Sonnenplatz
Am Montag, 1. September 2025, kurz nach 11 Uhr, rückte die Feuerwehr Rüti zu einem Einsatz aus. Eine Ölspur hatte sich quer über den Sonnenplatz gezogen.
WeiterlesenStadt Rüti
Am Montag, 1. September 2025, kurz nach 11 Uhr, rückte die Feuerwehr Rüti zu einem Einsatz aus. Eine Ölspur hatte sich quer über den Sonnenplatz gezogen.
WeiterlesenDiesen Freitag hat Sabrina die Fahrprüfung für die schweren Feuerwehrfahrzeuge bestanden. Herzliche Gratulation!
WeiterlesenIn Ausnahmesituationen setzen wir bei der Kantonspolizei Zürich auf Kommunikation. Wenn jedes Wort gewählt und jede Formulierung wohlüberlegt sein muss, ist volle Konzentration gefragt.
WeiterlesenIm August waren unsere Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz im Einsatz – sei es an den Grenzen oder in den Büros. Trotz grosser Wärme haben sie ihre Aufgaben mit vollem Einsatz erfüllt.
WeiterlesenDerzeit kursieren gefälschte E-Mails angeblicher Schweizer Polizeikorps, in denen zur Zahlung einer Busse aufgefordert wird. Dahinter stecken Betrüger, die an persönliche Daten und Kreditkarteninformationen gelangen wollen.
WeiterlesenDie Arbeit als Sicherheitsassistentin oder Sicherheitsassistent bei der Kantonspolizei Zürich ist abwechslungsreich. Manchmal führt sie sogar auf ein Filmset, wo Mitarbeitende als Protagonisten im Einsatz stehen.
WeiterlesenDerzeit werben E-Mails und Webseiten für angeblich KI-gesteuerte Handelsplattformen wie zum Beispiel „ChatGPT Trader“. Versprochen werden schnelle Krypto-Gewinne dank künstlicher Intelligenz – doch das System dahinter ist betrügerisch.
WeiterlesenGefälschte E-Mails im Namen von ParkingPay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets im Wert von wenigen Franken auf. Damit wollen die Betrüger Kreditkartendaten abfangen.
WeiterlesenAm 21.08.2025 um 21:42 Uhr rückte die Feuerwehr Rüti wegen eindringendem Wasser aus. Der Einsatz erfolgte aufgrund von starkem Regen, der Grundwasser durch einen Elektrokanal in ein Industriegebäude drückte.
WeiterlesenSeit gestern kam es in Rüti und in der Region zu teilweise starken Regenfällen. Auch ein Keller in einer Rütner Liegenschaft wurde überflutet.
WeiterlesenKantonspolizei Zürich: Darf man auf der Autobahn die durchgezogene Linie zum Pannenstreifen überfahren und diesen zum Fahren nutzen? Eine spannende und wichtige Frage, die vermutlich nicht jeder Autofahrer korrekt beantworten würde. Die ausführliche Antwort gibt es im Video der Kantonspolizei Zürich.
WeiterlesenAuf Wiedersehen, Küken! Wir ersetzen bis Ende 2026 alle bisher eingesetzten Rettungshelikopter durch 21 neue Airbus H145 D3.
WeiterlesenAb Montag, 18. August 2025, führt die Verkehrskontrollabteilung der Stadtpolizei Zürich einen Voicebot für die Beantwortung häufiger Anfragen ein. Der Voicebot steht der Bevölkerung rund um die Uhr zur Verfügung. Er entlastet die Sachbearbeitenden der Zentralstelle für Verkehrs- und Ordnungsbussen und schafft damit Raum für die Bearbeitung komplexerer Anliegen.
WeiterlesenKurz vor 8.30 Uhr fuhr eine 76-jährige Autofahrerin auf der Rütistrasse Richtung Kreisel Tannägertenstrasse. Nach der Einfahrt in den Kreisel kollidierte ihr Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen mit einem Fahrrad.
WeiterlesenBetrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen von Apple. Darin wird eine angebliche Verlängerung des "Bumble Premium"-Abonnements in Höhe von CHF 1’339.00 verrechnet.
WeiterlesenAm Freitagmorgen (15.08.2025) ist es in Rüti zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Der 76-jährige Velofahrer wurde dabei schwer verletzt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich warnt vor den Risiken der Unaufmerksamkeit im Strassenverkehr. Wer unterwegs ist, sollte den Fokus ganz auf den Verkehr richten.
WeiterlesenDas SRF-Wissensformat Puls Check hat eine Rega-Crew mit dem Ambulanzjet auf einer Repatriierung begleitet. Die Reportage zeigt den Einsatz vom Start bis zur Landung.
Weiterlesen