Schlieren ZH: Polizei fasst 32-jährige Österreicherin nach Betrug an Rentner
In Schlieren ZH verhaftete die Polizei eine 32-jährige Österreicherin. Sie soll einen Rentner um mehrere zehntausend Franken betrogen haben.
WeiterlesenIn Schlieren ZH verhaftete die Polizei eine 32-jährige Österreicherin. Sie soll einen Rentner um mehrere zehntausend Franken betrogen haben.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen, 7. August 2025, kam es zu einem Brand in einer Wohnung im Kreis 3. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die Brandursache ist zurzeit unklar.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall in Meilen ist am Donnerstagmorgen (7.8.2025) der Lenker eines Motorrades ums Leben gekommen. Kurz nach 6 Uhr fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Seestrasse von Zürich Richtung Rapperswil.
WeiterlesenAm Montag, 18. August 2025, startet im Kanton Zürich das neue Schuljahr. Rund 31’000 Kinder begeben sich das erste Mal auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies "Luege – Bremse – Halte". Die Zürcher Polizeikorps unterstützen auch dieses Jahr die nationale Kampagne.
WeiterlesenGefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.
WeiterlesenEin Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend (6.8.2025) in Wallisellen bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen. Kurz nach 20 Uhr ist ein 26-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Neuen Winterthurerstrasse von Dietlikon in Richtung Wallisellen gefahren. Trotz durchgezogener Mittellinie setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Autos an.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat Ende Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis "Ransomware", schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben. Ihm wird eine massgebliche Beteiligung an Ransomware-Angriffen auf Unternehmen im In- und Ausland zwischen Dezember 2018 und Mai 2020 vorgeworfen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am frühen Mittwochmorgen (6.8.2025) in Höri einen Mann bei einem Einbruchsversuch in ein Waffengeschäft verhaftet. Gegen 4.20 Uhr ging über den Notruf 117 eine Meldung über verdächtige Beobachtungen ein.
WeiterlesenGoldverkauf sicher gestalten – So schützen Sie sich vor Betrug! Die Kantonspolizei führt regelmässig Kontrollen bei Goldankaufsveranstaltungen durch.
WeiterlesenVerkehrsbeschränkungen 32. Street Parade 2025 Für die Durchführung der Demonstration vom Samstag, 9. August 2025, gelten die folgenden Verkehrsvorschriften.
WeiterlesenNach einem Badeunfall am Dienstagnachmittag, 4. August 2025, bei der Werdinsel ist ein Mann in Dietikon tot aus der Limmat geborgen worden. Kurz vor 15.30 Uhr ging via Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) bei der Polizei die Meldung ein, dass ein Mann, der mit weiteren Personen in der Limmat baden war, unterging und anschliessend nicht mehr gesehen wurde.
WeiterlesenDas seit Donnerstag, 31. Juli 2025 vermisste Mädchen ist am Montagmittag (04.08.2025) wohlbehalten in Winterthur angetroffen worden. Die Polizei dankt den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche nach der Vermissten.
WeiterlesenAm kommenden Wochenende feiern wieder hunderttausende an der Street Parade. Schutz & Rettung Zürich (SRZ) sorgt mit einem Grossaufgebot für die medizinische Versorgung der Besucher. Parallel dazu stellt SRZ die reguläre Notfallgrundversorgung sicher.
WeiterlesenPublireportagen
Beim Brand einer Scheune ist am Montagmorgen (04.08.2025) in Oberhasli (Gemeindegebiet Niederhasli) ein geschätzter Sachschaden von rund einer Viertelmillion Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenVon Dienstag, 5. August 2025, 5 Uhr bis Freitag, 8. August 2025, 18 Uhr, ist die Binzmühlestrasse im Abschnitt zwischen der Seebacherstrasse und der Kügeliloostrasse durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadtein- sowie stadtauswärts über die Wehntaler- und die Regensbergstrasse.
WeiterlesenHinter jedem Diensthund steckt eine durchdachte Wahl. In diesem Video spricht Lucia, Leiterin des Fachbereichs Hunde beim BAZG, darüber, wie die Hunde ausgewählt werden, die unser Team verstärken.
WeiterlesenUpdate zu dieser Vermisstmeldung (04.08.2025)
Das seit Donnerstag, 31. Juli 2025 vermisste Mädchen ist am Montagmittag (04.08.2025) wohlbehalten in Winterthur angetroffen worden.
WeiterlesenHaben Sie Flugangst? Dem einen oder anderen unserer Diensthunde ist es beim ersten Helikopterflug zunächst wohl auch etwas unwohl. In regelmässigen Trainings übt die Kantonspolizei Zürich nicht etwa die Reise in die Ferien, sondern die rasche und sichere Verschiebung ihrer Hunde samt Diensthundeführerinnen und -führern an den Einsatzort.
Weiterlesen