Stadt Zürich

Stadt Zürich ZH: Das Projekt „Autoarme Langstrasse“ ist umgesetzt

Die „Autoarme Langstrasse“ verbessert dank einer neuen Verkehrsführung und Tempo 30 die Situation der Velofahrenden und des öffentlichen Verkehrs. Weniger Auto- und Motorradverkehr soll auch den Aufenthalt an der Strasse angenehmer machen. Stadträtin Simone Brander und Stadtrat Daniel Leupi haben heute über die Anpassungen orientiert.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Rutschgefahr im Morgenverkehr

Gestern Morgen um 6:30 Uhr lautete die Einsatzmeldung „Ölspur“ im Kreis 5. Als die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich mit dem OBF (Oelspurbeseitigungsfahrzeug) ausrückte, stellte sich heraus, dass die Spur des auslaufenden Personenwagens vom Escher-Wyss-Platz bis zum Kreis 1 am Landesmuseum vorbeiführt.

Weiterlesen

Betrug: Aufgepasst bei Rechnungen für angebliche Register-Einträge

Zum aktuellen Zeitpunkt erhalten viele Selbstständige, Vereine und Unternehmen ein Schreiben einer angeblichen Registrierungsstelle per E-Mail oder per Briefpost. Aufgrund des Layouts des Schreibens mit einer angehängten Rechnung wird den Empfängern suggeriert, dass eine kostenpflichtige Dienstleistung beansprucht wurde und eine Zahlung fällig sei.

Weiterlesen

Publireportagen

Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung an der Langstrasse

Von Montag, 25. September 2023, 5 Uhr, bis Mittwoch, 27. September 2023, 4.30 Uhr, ist die Langstrasse im Abschnitt von der Stauffacherstrasse bis zur Sihlhallenstrasse in beide Richtungen durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt in Richtung Limmatplatz via Ankerstrasse, Kanonengasse und Lagerstrasse oder via Feldstrasse und Militärstrasse.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich verhindert Störaktionen bei Demonstration (Marsch fürs Läbe)

Im Vorfeld zum bewilligten "Marsch fürs Läbe" am 16. September 2023 wurde auf einschlägigen Foren dazu aufgerufen die Veranstaltung zu stören. Entsprechend war die Stadtpolizei Zürich am Samstagnachmittag mit einem Aufgebot vor Ort und verhinderte Störaktionen. Zwei Personen wurde auf eine Polizeiwache mitgenommen. Rund 100 Personen wurden kontrolliert und weggewiesen.

Weiterlesen

Empfehlungen